die Bankdienstleistungen, das Geld, die Souvenir
Bei den grossen Heilstätten und den Hotels gibt es die Bankomaten, in Kertsch, Lenino und Schtschelkino arbeiten die Abteilungen der Banken. Das Regime der Arbeit äußerst bürgerlich – die Pausen auf das Mittagessen, die Ausgehtage, die Feiertage. Keines touristischen Wütens. Die Bankomaten – 24-stundenweise. In Kertsch sind sie im Hotel "Kertsch", auf dem Busbahnhof, dem Schiffsbaubetrieb, die Kaufhalle "Kertsch", der Straße Lenins 44 (gelegen es ist die zentrale Straße, ofonarennaja à la Arbat). In Lenino – in die Abteilung der Bank nicht weit vom Markt (fragen Sie in einem beliebigen Geschäft oder der Bude).
sind die Wechselstellen allgemein, den besten Kurs gewöhnlich unweit der Märkte. Russische Rubeln werden wegen der Nähe Tamans vollkommen begrüsst. Zum Euro wegen der ständigen Sprünge des Kurses – das Misstrauen. Dollar werden ohne jede Gründe begrüsst.
die Kertscher Souvenir sehr selten jetzt wird der Kertscher Hering, sowie sultanskaja der Fisch – barabulja traditionell angenommen. Die Kaulköpfe in der Tomate nach-kertschenski – etwas aus der sowjetischen Klassik, nicht weniger wichtig, als die Krawatte Iljitsch in goroschek.
Für die Naturforscher und die Kenner der Natur – ein gutes Souvenir werden der riesenhaften Umfänge bogomoly und die vielfältigen Schmetterlinge, allerlei geologische Stücke.
Sind die Souvenir aus den Salzgewinnungen Wunderlich, lustig und lehrreich. Wenn ins Schwimmbad mit rapoj das perekati-Feld oder jede wetotschka gerät, kristallisieren sich auf ihr igolotschki die Salze, obrasuja die bemerkenswerten und eigenartigen Muster.
Also, und endlich, wird das sehr seltene Stück – wenn in den Steinbruch mit dem Quarzsand der Blitz schlagen, so bildet sich das natürliche Glas, etwas des Sandes augenblicklich schmelzend. Die Form solchen Glases ist immer eigenartig, es verfügt über die magische Energie (es sind Sie ja wie fertig,) und auf jeden Fall vom Museumswert nachzuprüfen.
Igor Uljankin
Zusätzlich zum vorliegenden Thema:
die Verbindung, die Kommunikation, die Massenmedien
die Räte den Autotouristen |